Die selektierten Bohnen werden bei schonenden Temperaturen langsam in der Trommel geröstet. In der Tasse entdeckst du einen milden Kaffeegeschmack mit einer goldbraunen Crema.
So zauberst du den perfekten Filterkaffee mit deiner Filterkaffeemaschine:
1. 36g Kaffee, mittelgrob gemahlen
2. Filterpapier einlegen und mit heißem Wasser spülen. Wasser wieder ausschütten.
3. 600 ml Wasser in den Wassertank füllen
4. Kaffeemaschine einschalten
Sobald etwas Wasser in den Filter gelaufen ist die Maschine leicht hin und her bewegen damit nicht nur in der Mitte, sondern das gesamte Kaffeemehl befeuchtet wird.
Unglaublich gut! Teile der Familie haben vorher Kaffee immer mit Milch getrunken... Mit diesem Kaffee ist das aufgrund der Milde nicht mehr nötig :) Top!!!
K
Katrin Weise
Herrlicher Duft und volles Aroma!
Liebe Grüße aus dem schönen Sachsen-Land!
Wir sind immer auf der Suche nach leckeren BIO-Kaffees und uns wurde Baruli ans Herz gelegt!
Also haben wir diesen hier zum Probieren bestellt und sind sehr angetan!
Er verbreitet eines herrlichen Duft am Frühstückstisch und schmeckt wirklich sehr gut.
Wir testen uns jetzt durch das Sortiment und freuen uns auf weitere Kaffee-Erlebnisse.
Familie Weise
C
Christian Vogel
Lieblingskaffee
Mein Lieblingskaffee für zu Hause. Gibt nichts leckereres aus dem Vollautomat!
A
Anonym
Toller Kaffee für Vollautomat und Siebträger
Super Kaffee für den Vollautomat - ich kann die davor stehenden Bewertungen ehrlich gesagt nicht verstehen.
Auch im Siebträger sehr gut (kräftig & herrliche Crema). Kräftig im Geschmack - daher funktioniert dieser Kaffee mich im Cappuccino ebenfalls sehr gut.
T
Thomas Wild
Geht so im Vollautomat
Wäre schön wenn es eine Empfehlung für die Zubereitung im Vollautomaten geben würde. Ich habe eine Jura ENA 8 und er wird entweder zu bitter oder Wässerig
Unsere Reifephilosophie
Warum man Kaffee nie röstfrisch trinkt? wir verraten es dir!