Ulis Weg vom Kameramann zum Kaffeeröster

Uli hat nicht immer Kaffeebohnen geröstet. Ursprünglich schlug er einen ganz anderen beruflichen Weg ein: Er war Kameramann und Redakteur. Während eines Drehs in einer Rösterei wurde dann der Grundstein für eine Leidenschaft gelegt, die ihn nie wieder loslassen sollte. Der Duft frisch gerösteter Bohnen und die warme, handwerkliche Atmosphäre beeindruckten ihn zutiefst. Von da an trug er die Idee, selbst Kaffeeröster zu werden, immer bei sich.

Neustart: Vom Redakteur zum Kaffeeliebhaber

Als die Arbeit als Redakteur ihn zunehmend belastete, fasste Uli den Entschluss, sein Leben radikal zu ändern. Er begann eine Ausbildung zum Kaffeesommelier und Barista, reiste zu kleinen Röstereien auf der ganzen Welt und zog sogar zurück in sein altes Kinderzimmer. Von dort aus wagte er einen Neuanfang. Uli folgte seiner Intuition und vertraute darauf, dass sich die Dinge fügen würden – und genau das taten sie. Seine erste Rösterei war winzig: nur acht Quadratmeter groß. Sie
fand Platz in einer Ecke des Modeladens eines Freundes.

Meditation als Rettungsanker

Auch in seinem neuen Leben gab es Herausforderungen. Als der Druck wieder zunahm, fand Uli durch seine Cousine zur Meditation. Bereits der erste Kurs veränderte seine Perspektive. Heute meditiert er täglich morgens und abends 15 Minuten, um seine Gedanken zu klären und innerlich zur Ruhe zu kommen. Für ihn ist Meditation der Schlüssel, um vom äußeren Trubel in die eigene Mitte zu finden.

Qualität statt Masse: Ulis Philosophie beim Rösten

In seiner Rösterei geht Uli keine Kompromisse ein. Er wählt Bohnen mit Bedacht aus und setzt auf langsame Röstungen bei niedrigen Temperaturen, um die ätherischen Öle und Aromen zu bewahren. Industrielle Röster arbeiten oft mit hohen Temperaturen, wodurch wertvolle Nuancen verloren gehen. Ulis Auswahl der Bohnen ist ebenso durchdacht wie seine Röstmethoden: Für säurearmen
Kaffee, der sich besonders für den Büroalltag eignet, greift er zu brasilianischen Bohnen. Für hell gerösteten Kaffee mit besonderen Geschmacksnoten experimentiert er mit Bohnen aus anderen Anbauregionen.

Wo Uli neue Energie tankt

Wo findet Uli selbst seine Balance? Das verrät er im Interview – ein Grund mehr, sich die ganze Geschichte anzusehen!
 

 

Entdecke jetzt unser Bio Kaffeesortiment