Die LIGRE youn Siebträgermaschine vorgestellt
Als Kaffeerösterei legen wir höchsten Wert auf Qualität – nicht nur bei der Bohne, sondern gerade auch bei der Zubereitung. Deshalb war unsere Neugier groß, als wir den Siebträger LIGRE Youn in die Hände bekamen. Der kompakte Siebträger aus Deutschland verspricht High-End-Technik, minimalistisches Design und absolute Kontrolle über den Brühvorgang – und das auf Barista-Niveau. Wir wollten wissen: Hält der Siebträger LIGRE Youn, was er verspricht? Und wie schlägt er sich im Alltag mit unseren frisch gerösteten Bohnen?
Siebträgermaschine LIGRE youn im Detail - wir stellen vor!
Schon beim Auspacken fällt auf: Der Siebträger LIGRE Youn ist kompromisslos hochwertig verarbeitet. Mit fast 5.000 € ist die LIGRE Youn natürlich klein Schnäppchen mehr, und daher wollten wir wissen: Ist sie ihr Geld wirklich wert?
CNC-gefrästes Aluminium, ein klarer Aufbau und ein aufgeräumtes Bedienfeld – hier trifft Form auf Funktion. Besonders hervorzuheben ist die elektronische Steuerung (PID), mit der sich Temperatur, Brühzeit und Druck exakt einstellen lassen. Das macht ihn nicht nur für Profis interessant, sondern auch für anspruchsvolle Home-Baristas.
Im Alltagstest mit unseren Single Origins und Espresso-Blends zeigte sich schnell: Der Youn holt das Maximum aus der Bohne heraus. Die Extraktion ist reproduzierbar präzise, der Geschmack klar differenziert. Florale Noten, feine Säuren und komplexe Röstaromen – alles kommt exakt zur Geltung. Sieh dir jetzt unseren Siebträger-Test im Detail an und erhalte Uli's Fazit.
Den perfekten Kaffee für deinen Siebträger findest du hier: Baruli Espresso
